Das Cardiologicum Dresden und Pirna ist ein Praxisverbund mit aktuell drei Standorten. Dazu gehören Facharztpraxen für Kardiologie und Angiologie mit dem gesamten Spektrum der Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Hausausarztpraxen mit zusätzlichem diabetologischen Schwerpunkt.
Die Hormonselbsthilfe (HSH) ist eine unabhängige Initiative von medizinischen Fachkräften und Betroffenen, deren Wissen über Hormone stetig wächst. HSH beinhaltet Informationen zur Selbsthilfe bei hormonellen Störungen, aber auch Anlaufstellen, an die sich jeder mit individuellen Hormonfragen wenden kann. Ziel ist es, Betroffene und Fachkräfte zusammenzubringen und Erfahrungen, Beobachtungen sowie therapeutische Möglichkeiten aus der Welt der Hormone weiterzugeben.
Das ZAGS Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen GmbH bietet arbeitsmedizinische und in Kooperation sicherheitstechnische Beratung und Betreuung. Das Team besteht aus Fachärzten für Arbeitsmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Betriebsärzten, Psychologen, Sicherheitsingenieuren und Kooperationspartnern wie eine Ernährungsberaterin (Frau Susanne Bilz) und Physiotherapeuten.